Lesezeit: < 1 Minute

Über Nacht haben wir alle unsere Kundenwebsites auf WordPress 6.8.3 aktualisiert. Dieses Update ist mehr als nur ein technischer Schritt. Es ist ein klares Signal dafür, dass wir die digitale Basis unserer Kundenprojekte kontinuierlich absichern und optimieren. WordPress bleibt das Herzstück von Millionen Websites weltweit. Mit Version 6.8.3 wird dieses Fundament noch stabiler, performanter und flexibler.

Warum dieses Update so entscheidend ist

Bereits WordPress 6.8 hat die Messlatte höher gelegt. Mit Speculative Loading für blitzschnelles Laden, dem erweiterten Style Book für konsistentes Design und der Umstellung auf bcrypt für noch mehr Sicherheit im Login-Bereich. Mit 6.8.3 kommen nun wichtige Fehlerbehebungen, Sicherheits-Patches und Optimierungen hinzu, die dafür sorgen, dass deine Website auch in Zukunft auf höchstem Niveau läuft.

Das bedeutet konkret:

  • Mehr Sicherheit: Aktuellster Schutz deiner Daten und Inhalte
  • Mehr Geschwindigkeit: Ladezeiten werden spürbar verbessert
  • Mehr Möglichkeiten: Neue Werkzeuge im Block-Editor und im Query Loop Block für moderne Gestaltung

Swiss Media Design: Erfahrung, die Vertrauen schafft

Updates sind keine Kleinigkeit, sie sind Verantwortung. Als Swiss Media Design bringen wir mehr als zehn Jahre Erfahrung im Webbusiness mit. Wir wissen, worauf es bei grossen System-Updates ankommt, und testen jedes Detail, bevor deine Website live geht. Dieser Anspruch unterscheidet uns von einfachen Schnelllösungen. Bei uns stehen Stabilität, Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund.

Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir Probleme früh erkennen, Lösungen proaktiv umsetzen und dafür sorgen, dass ihre digitale Präsenz nicht nur technisch funktioniert, sondern auch geschäftlich Wirkung zeigt.

Warum du auf Profis setzen solltest

Das Internet ist dynamisch und verändert sich schneller, als viele Unternehmen mithalten können. Genau hier liegt unsere Stärke. Wir kombinieren technisches Know-how mit einem klaren Verständnis für Marketing und Business-Ziele. Ein Update wie WordPress 6.8.3 ist für uns nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance, Websites noch leistungsfähiger, sicherer und erfolgreicher zu machen.

Schlussfolgerung

Mit dem Update auf WordPress 6.8.3 haben wir alle Websites unserer Kunden für die nächsten Monate optimal vorbereitet. Es ist ein weiterer Schritt in unserem Anspruch, Websites nicht nur aktuell, sondern immer einen Schritt voraus zu halten.

Bei Swiss Media Design bedeutet ein Update nicht einfach installiert und fertig. Es bedeutet: Wir prüfen, wir optimieren, wir sichern ab und wir begleiten dich langfristig.

Deine Website ist bei uns nicht einfach ein Projekt. Sie ist ein Teil deines Unternehmens, deiner Marke und deines Erfolgs. Und genau so behandeln wir sie.

Lesezeit: < 1 Minute

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, und bereits jetzt zeichnen sich spannende Trends ab, die Unternehmen in der digitalen Welt nicht verpassen sollten. Ob kleine Start-ups oder etablierte Unternehmen – die digitale Transformation bleibt auch dieses Jahr ein Schlüsselthema. In diesem Blogartikel werfen wir bei Swiss Media Design einen Blick auf die wichtigsten Digitaltrends, die Ihr Unternehmen voranbringen können.

Künstliche Intelligenz als treibende Kraft
Künstliche Intelligenz (KI) wird 2025 noch stärker in den Alltag von Unternehmen integriert. Von Chatbots, die Kundenanfragen bearbeiten, bis hin zu KI-Tools für die Content-Erstellung – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Unternehmen, die KI sinnvoll einsetzen, können nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch die Kundenbindung verbessern.

Tipp: Nutzen Sie KI-gestützte Analyse-Tools, um wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppe zu gewinnen und Marketingmassnahmen gezielt zu steuern.

Personalisierung auf dem nächsten Level
Kunden erwarten heutzutage individuelle Ansprache – ob im Newsletter, auf der Website oder in den sozialen Medien. 2025 wird die Personalisierung weiter an Bedeutung gewinnen. Tools und Algorithmen ermöglichen es, Inhalte exakt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zuzuschneiden.

Wie wir bei Swiss Media Design damit arbeiten? Mit datenbasierten Ansätzen und kreativen Strategien entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden, um die User Experience zu verbessern.

Nachhaltigkeit in der digitalen Kommunikation
Nachhaltigkeit ist nicht nur im realen Leben ein Thema, sondern wird auch in der digitalen Welt immer wichtiger. Konsumenten achten zunehmend darauf, wie umweltbewusst ein Unternehmen handelt – auch digital. Energieeffiziente Websites, Green Hosting und nachhaltige Online-Marketing-Strategien stehen hoch im Kurs.

Unser Tipp: Überprüfen Sie Ihre digitale Infrastruktur und überlegen Sie, wie Sie nachhaltiger agieren können. Beispielsweise mit klimaneutralem Hosting oder ressourcenschonendem Webdesign.

Micro-Content und interaktive Inhalte
Die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer wird immer kürzer, und Micro-Content gewinnt daher an Bedeutung. Kurzvideos, interaktive Storys und visuell ansprechende Inhalte auf Plattformen wie Instagram oder TikTok sind 2025 ein Muss, um sich von der Masse abzuheben.

Neu: Instagram hat kürzlich die Anforderungen an Inhalte geändert – ein Punkt, den auch wir bei Swiss Media Design direkt aufgegriffen haben, um die Websites und Inhalte unserer Kunden anzupassen.

Sicherheit und Datenschutz bleiben zentral
Mit den immer strengeren Datenschutzvorgaben in Europa (z. B. der DSGVO) bleibt der Schutz von Kundendaten essenziell. Unternehmen müssen ihre Datenbanken und digitalen Plattformen ständig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen.

Schlussfolgerung
Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und Unternehmen, die offen für Innovationen sind, haben die besten Chancen, sich in ihrem Markt zu behaupten. Bei Swiss Media Design helfen wir Ihnen, diese Trends optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen – ob durch modernes Webdesign, innovative Marketingstrategien oder massgeschneiderte digitale Lösungen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihr Unternehmen fit für 2025 machen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Lesezeit: < 1 Minute

Willkommen bei Swiss Media Design! Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und es ist unerlässlich, dass wir mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt halten. Das neueste Update auf WordPress 6.6 bringt aufregende Neuerungen, die die Art und Weise, wie wir Inhalte auf Websites gestalten und verwalten, revolutionieren werden.

Was ist neu in WordPress 6.6?

  • Verbesserte Handhabung im Block-Editor: Der Block-Editor ist ein zentrales Werkzeug in WordPress, das es Benutzern ermöglicht, ihre Inhalte flexibel zu gestalten. Die neuesten Verbesserungen machen es noch einfacher, professionell aussehende Seiten ohne technisches Know-how zu erstellen.
  • Schnellere Website-Performance: Eine schnelle Ladezeit verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Mit WordPress 6.6 wird Ihre Website schneller und reaktionsfähiger als je zuvor.
  • Zugänglichkeit für alle Nutzer: Zugänglichkeit ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Website. Die neuesten Updates sorgen dafür, dass Ihre Website für alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, leicht zugänglich und navigierbar ist.

Automatische Updates auf WordPress 6.6
Seit heute Morgen haben wir die meisten der von uns betreuten Websites auf WordPress 6.6 aktualisiert. Dies betrifft alle Kunden, für die wir die automatische Update-Funktion eingerichtet haben. Dies stellt sicher, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand ist, ohne dass Sie selbst eingreifen müssen.

Warum ist es wichtig, Ihre WordPress-Website aktuell zu halten?
Regelmässige Updates sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Website. Jedes Update verbessert nicht nur die Features und Funktionalitäten, sondern schützt auch vor Sicherheitslücken und gewährleistet die Kompatibilität mit neuen Browsern und Technologien.

Schlussfolgerung
Wie profitiert Ihr Unternehmen von den neuesten WordPress-Updates? Durch das regelmässige Aktualisieren Ihrer WordPress-Website sichern Sie nicht nur ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit, sondern nutzen auch die neuesten technologischen Entwicklungen, um Ihre Webpräsenz zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Mit WordPress 6.6 an Ihrer Seite ist Swiss Media Design bestens darauf vorbereitet, Ihnen dabei zu helfen, Ihre digitalen Ziele effektiv und sicher zu erreichen.

Lesezeit: < 1 Minute

Wie Sie vielleicht bereits gehört haben, wird Universal Analytics bis zum 1. Juli 2024 vollständig durch Google Analytics 4 (GA4) ersetzt. Ab diesem Datum werden alle Universal Analytics-Dienste und -APIs deaktiviert. Dies bedeutet, dass Universal Analytics-Daten dann nicht mehr zugänglich sind. Wenn Sie noch nicht vollständig auf GA4 umgestellt haben, sollten Sie dies so schnell wie möglich nachholen. Hier finden Sie die Migrationsanleitung.

Auswirkungen auf Produktintegrationen
Nach der Deaktivierung von Universal Analytics sind die Daten und Einstellungen nicht mehr verfügbar. Dies betrifft:

  • Conversions: Es werden keine neuen Conversions mehr gemessen. Das kann Ihre Werbekampagnen beeinflussen, insbesondere wenn Sie Smart Bidding verwenden.
  • Zielgruppenlisten: Diese werden geschlossen, was Ihre Medienaktivierung und die Leistung Ihrer Werbekampagnen beeinträchtigen kann.
  • APIs: API-Anfragen im Zusammenhang mit Universal Analytics werden fehlschlagen. Dies bedeutet, dass keine Universal Analytics-Daten mehr in API-basierten Tools wie Looker Studio angezeigt werden können.
  • BigQuery: Der Export von Verlaufsdaten aus Universal Analytics 360-Properties konnte nur bis zum 30. Juni 2024 angefordert werden. Bereits exportierte Daten bleiben jedoch in BigQuery verfügbar.
  • Attributionsprojekte: Diese, die Teil der Attribution (Beta) in Google Analytics waren, werden gelöscht.

Schlussfolgerung
Die Umstellung auf Google Analytics 4 ist unumgänglich und sollte so schnell wie möglich erfolgen, um Datenverluste und Beeinträchtigungen Ihrer Werbekampagnen zu vermeiden. Wir verstehen, dass diese Veränderungen überwältigend sein können und möchten Ihnen versichern, dass wir bei Swiss Media Design immer an Ihrer Seite sind. Unser Ziel ist es, Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie weiterhin erfolgreich mit Google Analytics arbeiten können. Veränderungen sind heutzutage häufiger geworden, und sie bieten oft Chancen für Wachstum und Verbesserung. Google Analytics 4 bringt viele neue und verbesserte Funktionen mit sich, die Ihnen helfen können, noch bessere Einblicke in das Verhalten Ihrer Kunden zu gewinnen und Ihre Marketingstrategien zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung bei der Umstellung auf GA4 benötigen oder wenn Sie Fragen zu den neuen Funktionen und Möglichkeiten haben. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen durch diese Umstellung zu helfen und sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile von Google Analytics 4 voll ausschöpfen können. Gemeinsam meistern wir diese Herausforderung und nutzen die neuen Möglichkeiten, die GA4 bietet. Veränderungen sind der Schlüssel zu kontinuierlichem Erfolg, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen. Bei uns sind Sie in guten Händen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des digitalen Marketings gestalten!